Im Mai 2025 fand der siebente Kurs zum geprüften Mobilitäts- und Flottenmanager gemeinsam mit dem WIFI Wien statt. Die 10 Teilnehmer mit ihren Urkunden
Der Fuhrparkverband Austria gratuliert
Wortspenden einiger Teilnehmer
Dietmar Hierlemann, “Ich wollte mein Fuhrparkwissen ausbauen und habe im Internet recherchiert und bin so aufs WIFI gestoßen und habe den Kurs gebucht. Am besten gefallen hat mir die geballte Fachkompetenz aller Vortragenden – es ist das Who’s who an Dozenten in Österreich vertreten, dementsprechend kann man das maximale Wissen mitnehmen. Für mich waren sehr wichtig die Haftungsfragen, da ich selbst vor der Delegation als Fuhrparkleiter stehe“.
Elias Feurstein, “Nachdem ich diesen Kurs vom Fuhrparkverband gefunden habe, hat mein Chef gesagt - das ist eine gute Sache. So konnte ich buche. Ich bin momentan als Disponent im Fuhrpark tätig. Ich hoffe die erworbene Urkunde hilft mir zum Fuhrparkleiter aufzusteigen“.
Christian Wotypka, “Ich habe an der letzten Fleet Convention die Brandrede von Henning Heise gehört. Das hat mein Interesse geweckt. Ich wollte mehr über den Tätigkeitsbereich von Fuhrparkmanagern erfahren. Der Umfang der Tätigkeiten eines Fuhrparkleiters haben mich beindrucket. Speziell die rechtlichen Aspekte, die von Dr. Brenner eindrucksvoll vorgetragen wurden, haben bei mir nachhaltigen Eindruck gemacht. Vieles davon kann ich in meiner Tagesarbeit umsetzen“.
Marlies Ries, „Mein Vorgesetzter war auf der Fleet Convention und er hatte die Idee mich anzumelden, da es die einzige fundierte Ausbildungsmöglichkeit ist. Speziell das technische Wissen im Bereich der E-Mobilität hat mich sehr interessiert, da ich 350 Fahrzeuge verwalte und davon auch schon viele Elektrofahrzeuge. Trotzdem wir schon im Fuhrparkwesen sehr gut aufgestellt waren, gab es immer wieder Situationen, wo uns das Wissen gefehlt hat. Nach diesem Kurs können wir viele Lücken schließen“.
Der nächste Kurs ist vom 3. November bis 6. November 2025