News

BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder

Mitte März fand im BYD Pioneer Store in der SCS eine exklusive Veranstaltung für die Mitglieder des Fuhrparkverband Austria statt, bei der sich rund 60 Gäste einen detaillierten Eindruck von den Modellen und den Plänen von Build Your Dreams in Österreich machen konnten. Probefahrten mit ATTO 3, HAN und TANG, Details…

Fuhrparkverband eröffnete Niederlassung in Graz

Am 16. Februar 2023 organisierte der Fuhrparkverband eine Auftaktveranstaltung bei der Energie Steiermark AG in Graz. Der Vorstands-Dir. Dipl. Ing. Christian Purrer Vorstandssprecher der Energie Steiermark (Bildmitte) ließ es sich nicht nehmen trotz Termindruck das Führungsgremium des FVA und die zahlreichen Mitglieder des Fuhrparkverbandes persönlich zu begrüßen. Danach organsierte Norbert…

Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung

Die Abrechnung der Stromkosten für Arbeitnehmer zu Hause bei einer Ladeeinrichtung mit ausgewiesener Strommenge wurde mit 22,247 Cent/kWh festgelegt. Ist die Strommenge nicht bekannt, kann auch eine monatliche Pauschale von € 30,00 angesetzt werden. Mehr Informationen: Information zur SBWV als pdf https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_504/BGBLA_2022_II_504.html

Neu: Sach­bezugs­werte­verordnung vom 19.01.2023

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Sachbezugswerteverordnung, Fassung vom 19.01.2023 Speziell zu beachten § 4c: Aufladen emissionsfreier Kraftfahrzeuge RIS - Sachbezugswerteverordnung Fassung vom 19.01.2023

Ausbildung zum Mobilitäts- u. Flottenmanager 2023

Der nächste Termin für die Ausbildung zum Mobilitäts- u. Flottenmanager des FVA in Kooperation mit dem WIFI ist vom 24. bis 27. April 2023 Informationen unter  www.wifiwien.at  (Kursnummer 94260022 )

Das war die eMOKON 2022

Zum 3. Mal organisierten der Fuhrparkverband Austria und der Bundesverband eMobility-Austria die eMOKON. 31 Fachausstellende (+14%) 611 Gäste (+24%) 1328 Testfahrten (+28%) 26 Expert:innen für Vortrag und Podiumsdiskussion (+3) und jede Menge eNutzfahrzeuge und ePKWs! Danke an alle Teilnehmenden, Ausstellenden und an das Organisationsteam! Es war ein Fest der eMobility!…

Einladung zur Blitzumfrage Elektromobilität bei Unternehmen in Österreich

Nehmen Sie sich bitte wenige Sekunden Zeit und machen Sie mit https://de.surveymonkey.com/r/K9GC2R5   Zur Information die Stellungnahme unseres Deutschen Partnerverbandes zu Energiepreisen für Ladestrom Vermasselt Deutschland die Elektrowende? Strompreisbremse für Ladeinfrastruktur einfach vergessen / Massiver Preisanstieg / Vorteil von Elektroautos gegenüber Verbrennern sinkt weiter / E-Autos unattraktiver / Politik muss…

Mitglieder des FVA zu Gast in der ÖAMTC Zentrale

  Wieder einmal eine spezielle Veranstaltung des Fuhrparkverbandes Austria. Am 15. November führte DI Ernst Kloboucnik (Landesdirektor ÖAMTC Wien, Niederösterreich und Burgenland) uns durch das außergewöhnliche Gebäude des ÖAMTC. Er begleitete dieses Monsterprojekt von der Projektierung, Planung bis zur Fertigstellung und hatte viel zu erzählen. Neben den Details über die…

Fuhrparkverband rüstet sich für die Zukunft

Der Vorstandsbereich des Fuhrparkverbandes Austria wurde erweitert Bei der Generalversammlung des Fuhrparkverbandes Austria am 15. November 2022 wurden die Vorstände Henning Heise (Obmann), Marcella Kral (Obmann-Stv.), Steffen Peschel (Obmann-Stv.), Michael Närr (Kassier) und Gerald Pinkava (Schriftführer) bis Ende 2024 bestellt. Neu in den Vorstand kommt Norbert Linninger von der Energie…