• News
    • Artikel
    • Die Welt der Autos
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende
    • Archiv
  • Der Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Statuten
    • Internationale Kooperationen
    • Pressemappe
  • Mitglied werden
    • Antragsformular
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
Login

Gut für die Umwelt, schlecht für den Fuhrpark

Veröffentlicht am 8. Oktober 2018

Deutsche Flottenmanager sprechen in einer Studie ein vernichtendes Urteil über E-Fahrzeuge und Alternative aus.

In einer ca. 70-seitigen Studie mit dem Titel „Powertrain 2018: Tanken oder Laden“ hat das deutsche Dataforce-Institut aktuelle Zahlen und Trends zur Entwicklung der Antriebsarten in Flotten erhoben.

Die Entwicklungen, die zumindest teilweise auch auf Österreich umlegbar sind, zeigen: Während Hybride und besonders E-Fahrzeuge prozentuell zwar zulegen, äußert ein Großteil der befragten Flottenmanager Skepsis hinsichtlich der alternativen Antriebe. Bei E-Fahrzeugen werden vor allem mangelnde Reichweite, schlechte Infrastruktur sowie der hohe Preis als Hemmnisse genannt. 80 % wären laut Studie mit 600 km pro Ladezyklus zufrieden. Die Erwartungen der letzten Jahre hat die E-Mobilität in Flotten nicht erfüllen können. Die Autoren raten zu „etwas Geduld“, warnen aber auch: „Wenn nichts getan wird, wird’s E nix!"

„Die alternativen Fahrzeuge gelten einerseits als richtungsweisend und modern, andererseits als überbewertet und hochgejubelt“, schreiben die Autoren. Im sogenannten Net Promoter Score wurde das Verhältnis zwischen aktiven Befürwortern und Kritikern errechnet – mit dem Ergebnis: „Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Dienstwagenfahrer oder Flottenmanager Autos mit alternativem Antrieb weiterempfiehlt, liegt nur auf einem äußerst geringen Niveau."

Quelle: A&W PRO

Sagen Sie’s weiter:
Vorheriger Beitrag
Fuhrpark der Zukunft – Studie TGM und TÜV Austria
Nächster Beitrag
Ein Jahr Fuhrparkverband Austria – ein Erfolg?
Neueste Artikel

Rekordbesuch bei einer nicht öffentlichen Probe in Mörbisch

7 Juli um 17:35 Uhr

Auswertung der FVA-Befragung zur motorbezogenen Versicherungssteuer

4 Juli um 19:42 Uhr

Ausbildung zum Mobilitäts- u. Flottenmanager 3. – 6. 11. 2025

3 Juli um 17:20 Uhr
News Archiv
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

office@fuhrparkverband.at
+43 664 912 18 06
Fuhrparkverband Austria, Sechsschimmelgasse 4/8, 1090 Wien
Facebook
YouTube
LinkedIn
Xing

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Pressemappe
LOGIN

© Fuhrparkverband Austria

Web & Design von Janne

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}