• News
    • Artikel
    • Die Welt der Autos
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende
    • Archiv
  • Der Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Statuten
    • Internationale Kooperationen
    • Pressemappe
  • Mitglied werden
    • Antragsformular
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
Login

Fuhrparkverband eröffnete Niederlassung in Graz

Veröffentlicht am vor 1 Monat

Am 16. Februar 2023 organisierte der Fuhrparkverband eine Auftaktveranstaltung bei der Energie Steiermark AG in Graz. Der Vorstands-Dir. Dipl. Ing. Christian Purrer Vorstandssprecher der Energie Steiermark (Bildmitte) ließ es sich nicht nehmen trotz Termindruck das Führungsgremium des FVA und die zahlreichen Mitglieder des Fuhrparkverbandes persönlich zu begrüßen. Danach organsierte Norbert Linninger, Abteilungsleiter Materialmanagement/Logistik der Energie Steiermark Technik GmbH eine Führung durch den E-Campus der E-Steiermark, einer der modernsten Lehrwerk- und Erwachsenenbildungsstätten in Österreich und präsentierte im Anschluss den Fuhrpark der Energie Steiermark mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Danach ging es kundenorientiert weiter mit den Vorträgen „Fit in die Zukunft mit smarten Mobilitätslösungen der E-Steiermark“ von Philipp Marinitsch dem Abteilungsleiter Mobilitäts- und Infrastrukturkoordination und der wegweisenden Kooperation mit der Ibiola präsentiert durch Nina Wildberger. Das große Finale der Veranstaltung war der Vortrag von Marcella Kral, Vorstandsmitglied des FVA mit dem Thema „Second-Life und Recycling von Batterien“. Beim anschließenden Ausklang am Buffet gab es intensiven Austausch der Teilnehmer mit den Vortragenden und die Danksagung durch Steffen Peschel, Obmann-Stv des Fuhrparkverbandes Austria an die Energie Steiermark AG, im speziellen an Norbert Linninger für die perfekte Organisation.

„Es hat mich sehr gefreut endlich nach langer Zeit das erste Auftaktmeeting im Süden Österreichs in Präsens organisieren zu dürfen. Die große Teilnehmerzahl belegte das große Interesse am Fuhrparkverband und seine Themen über die Grenzen hinaus. Eine gelungene Veranstaltung begleitet durch intensive Gespräche und aktives Netzwerken“, Norbert Linninger, Vorstand im Fuhrparkverband Austria.

„Der Fuhrparkverband ist froh und stolz mit der Energie Steiermark einen so kompetenten Partner für die Steiermark bzw. den Süden gewonnen zu haben. Dies ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung des Verbands und wir freuen uns jetzt regelmäßig Veranstaltungen für Fuhrparkbetreiber anbieten zu können und somit neue Mitglieder zu gewinnen“, Henning Heise, Obmann des Fuhrparkverbandes Austria.

Sagen Sie’s weiter:
Vorheriger Beitrag
Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung
Nächster Beitrag
BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder
Neueste Artikel

BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder

21 Mrz um 18:32 Uhr

Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung

19 Feb um 11:13 Uhr

Neu: Sach­bezugs­werte­verordnung vom 19.01.2023

21 Jan um 7:08 Uhr
News Archiv
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

office@fuhrparkverband.at
+43 664 912 18 06
+43 1 9665778
Fuhrparkverband Austria, Sechsschimmelgasse 4/8, 1090 Wien
Facebook
YouTube
LinkedIn
Xing

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Pressemappe
LOGIN

© Fuhrparkverband Austria

Web & Design von Janne

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}