• News
    • Artikel
    • Die Welt der Autos
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende
    • Archiv
  • Der Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Statuten
    • Internationale Kooperationen
    • Pressemappe
  • Mitglied werden
    • Antragsformular
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
Login

Ist die neue NoVA für Nutzfahrzeuge noch zu verhindern? Jein! Wir sollten gemeinsam handeln!

Veröffentlicht am vor 2 Jahren

Ist die neue NoVA für Nutzfahrzeuge noch zu verhindern? Jein!

Gemeinsam ist man nicht allein. Und auch stärker. Deshalb müssen wir uns als Fuhrparkverband noch stärker vernetzen, damit wir die Interessen unserer Mitglieder noch besser vertreten können. Deshalb: Nehmen Sie bitte am 26.1.2021 an dem Webinar zum Thema NoVA für leichte Nfz teil und helfen Sie mit!

Die verschärfte Normverbrauchsabgabe interessiert uns alle. Denn sie beeinflusst das Kerngeschäft von tausenden Unternehmen in Österreich. Sie verteuert die Fahrzeuge – und damit auch das Leben aller Österreicher, die in Zukunft mehr für die Thermenwartung, das Postpaket oder den Kasten vom Tischler bezahlen müssen.

„Ja, der Verkehr muss in Richtung CO2-Neutralität gelenkt werden. Aber die erneute NoVA-Erhöhung bzw. die Einführung der NoVA für leichte Nutzfahrzeuge ist der völlig falsche Weg. Nur weil die Fahrzeuge beim Kauf empfindlich teurer werden, wird nicht ein Liter weniger Sprit in Österreich verbrannt.“, so Henning Heise, Obmann Fuhrparkverband Austria.

Die Ergebnisse unserer Umfrage – bisher haben 170 Unternehmen mit knapp 40.000 Fahrzeugen daran teilgenommen – sprechen eine eindeutige Sprache:

 

  • 99 Prozent werden die Fahrzeuge in Zukunft länger nutzen!
  • Leichte Nutzfahrzeuge werden von 50 Prozent doppelt so lange genutzt werden!
  • 54 Prozent können derzeit KEINE Elektroautos in ihrem Fuhrpark einsetzen!
  • 62 Prozent werden die höheren Kosten komplett an die Kunden weiterverrechnen!
  • 89 Prozent glauben nicht, dass die NoVA den CO2-Ausstoß im Verkehrsbereich senken wird!
  • 92 Prozent würden eine Vorsteuerabzugsmöglichkeit für alle Firmenfahrzeuge begrüßen!
  • 68 Prozent wünschen sich, das die Mobilitätssteuern abgeschafft werden und im Gegenzug die Mineralölsteuer erhöht wird!

Der Fuhrparkverband Austria (FVA) will den Vollzug der NoVA weiterhin mit Argumenten und Know-how aus der Praxis aufhalten und/oder der Politik Alternativen aufzeigen, die sowohl ökologisch wie auch ökonomisch sinnvoller sind.

Der FVA lädt deshalb alle Mitglieder und interessierten Unternehmen am 26.1.2021 zu einem Webinar ein, in dem unter anderem die konkreten Auswirkungen der neuen NoVA auf das eigene Unternehmen diskutiert, mögliche weitere Aktivitäten des Fuhrparkverbands sowie die vorliegenden Ergebnisse aus der Umfrage präsentiert und interpretiert werden.

Heise: „Gemeinsam können wir als Fuhrparkverband und Unternehmen etwas verändern – und versuchen den NoVA-Ballast für die Unternehmen, der nach heutiger Sicht keinerlei positive Auswirkungen auf die Umwelt hat, noch aufzuhalten. Dafür wollen wir vernünftige Alternativen zur Reduktion der CO2-Belastung durch den Verkehr ausarbeiten und der Politik präsentieren. Doch dafür müssen wir uns zusammentun, zusammenstehen und uns austauschen und koordinieren, weshalb wir als Verband um eine rege Teilnahme bitten!“

Leiten Sie diese Einladung deshalb bitte an möglichst viele Unternehmen weiter, denn die Teilnahme ist diesmal auch für Gäste kostenfrei.

Zugangsdaten für Webinar FVA am 26. Jänner 2021

16:00 bis 18:00 Uhr

Thema: Ist die NoVA für leichte Nutzfahrzeuge noch zu verhindern?

Zoom-Meeting beitreten

https://zoom.us/j/94856887967?pwd=L05odzZqSGppbTBIditGbnlmaUdUdz09

Meeting-ID: 948 5688 7967

Kenncode: 060292

Schnelleinwahl mobil

+13017158592,,94856887967#,,,,*060292# Vereinigte Staaten von Amerika (Washington D.C)

+13126266799,,94856887967#,,,,*060292# Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)

Einwahl nach aktuellem Standort

+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington D.C)

+1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)

+1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)

+1 669 900 6833 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)

+1 929 205 6099 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)

+1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)

Meeting-ID: 948 5688 7967

Kenncode: 060292

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/awCWbkYBD

Sagen Sie’s weiter:
Vorheriger Beitrag
Detailauswertung der FVA Umfrage NoVA
Nächster Beitrag
Auszug aus dem Webinar „Ist die NoVA für Nutzfahrzeuge noch zu verhindern?“
Neueste Artikel

BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder

21 Mrz um 18:32 Uhr

Fuhrparkverband eröffnete Niederlassung in Graz

24 Feb um 4:48 Uhr

Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung

19 Feb um 11:13 Uhr
News Archiv
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

office@fuhrparkverband.at
+43 664 912 18 06
+43 1 9665778
Fuhrparkverband Austria, Sechsschimmelgasse 4/8, 1090 Wien
Facebook
YouTube
LinkedIn
Xing

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Pressemappe
LOGIN

© Fuhrparkverband Austria

Web & Design von Janne

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}