• News
    • Artikel
    • Die Welt der Autos
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende
    • Archiv
  • Der Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Statuten
    • Internationale Kooperationen
    • Pressemappe
  • Mitglied werden
    • Antragsformular
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
Login

Kostenfreie Beratung und finanzielle Förderung

Veröffentlicht am vor 4 Jahren

klimaaktiv mobil

Kostenfreie Beratung und finanzielle Förderung für Ihr Unternehmen

Fossil betriebene Fahrzeuge (von Pkw bis zu schweren Nutzfahrzeugen und Sonderfahrzeugen) auf E-Antrieb umstellen oder in E-Ladeinfrastruktur investieren - Maßnahmen dieser Art helfen die CO2-Emissionen eines Betriebs zu reduzieren, verursachen in der Anschaffung aber teilweise erhebliche (Mehr-)Kosten. Deshalb werden u.a. diese Investitionen vom Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus im Rahmen des klimaaktiv mobil Programmes gefördert.

Alle österreichischen Betriebe können sich bei der Umsetzung von umweltfreundlichen Mobilitätsprojekten nicht nur eine finanzielle Unterstützung abholen, sondern auch auf eine kostenfreie Unterstützung bei der Fördereinreichung zurückgreifen und eine Auszeichnung zum klimaaktiv mobil Projektpartner durch das Ministerium erhalten.

E-Mobilitätsoffensive startet mit 1. März 2019

Das neue Förderpaket „#mission2030 E-Mobilitätsoffensive“ für umweltfreundliche Mobilitätsmaßnahmen startet am 01. März 2019. Profitieren auch Sie von den verschiedenen klimaaktiv mobil Förderungen im Mobilitätsbereich.

E-PKW (Elektroantrieb und Brennstoffzelle)3.000 Euro
Leichtes E-Nutzfahrzeug (Klasse N1, 2 bis 2,5 Tonnen hzG)5.000 Euro
Leichtes E-Nutzfahrzeug (Klasse N1, >2,5 Tonnen hzG)10.000 Euro
E-Nutzfahrzeug (Klasse N2)20.000 Euro
E-Nutzfahrzeug (Klasse N3)50.000 Euro

Maßnahmen im Bereich Baumaschinen und Sonderfahrzeuge sind ebenfalls förderfähig

Im Rahmen der klimaaktiv mobil Förderung wird auch die Anschaffung diverser rein elektrisch betriebene Sonderfahrzeuge wie E-Stapler, E-Bagger, E-Radlader etc. finanziell unterstützt. Die Berechnung der Förderhöhe erfolgt bei diesen Fahrzeugen im Einzelfall.

Mitglieder des Fuhrparkverbands Austria sind klimaaktiv mobil Projektpartner

Mehrere Mitglieder des Fuhrparkverbands Austria haben bereits diese Chance genutzt und in der Vergangenheit das klimaaktiv mobil Förderprogramm in Anspruch genommen. Unterschiedliche Maßnahmen konnten erfolgreich umgesetzt werden, die im Rahmen von klimaaktiv mobil gefördert wurden.

Details zu den kostenfreien Service-/Beratungs sowie Förder-Angeboten von klimaaktiv mobil „Mobilitätsmanagement für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber“ erhalten Sie hier:

HERRY Consult GmbH
1040 Wien, Argentinierstraße 21
Ansprechpersonen: DI Markus Schuster, DI Gilbert Gugg, DI Claudia Klampfer

Tel.: +43 1 504 12 58-50

E-Mail: office@mobilitaetsmanagement.at

Web: www.mobilitaetsmanagement.at bzw. klimaaktivmobil/betriebe

Sagen Sie’s weiter:
Vorheriger Beitrag
EU-Richtlinie
Nächster Beitrag
Die Fuhrparksonne geht im Westen auf!
Neueste Artikel

BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder

21 Mrz um 18:32 Uhr

Fuhrparkverband eröffnete Niederlassung in Graz

24 Feb um 4:48 Uhr

Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung

19 Feb um 11:13 Uhr
News Archiv
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

office@fuhrparkverband.at
+43 664 912 18 06
+43 1 9665778
Fuhrparkverband Austria, Sechsschimmelgasse 4/8, 1090 Wien
Facebook
YouTube
LinkedIn
Xing

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Pressemappe
LOGIN

© Fuhrparkverband Austria

Web & Design von Janne

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}