• News
    • Artikel
    • Die Welt der Autos
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende
    • Archiv
  • Der Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Statuten
    • Internationale Kooperationen
    • Pressemappe
  • Mitglied werden
    • Antragsformular
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
Login

Nachlese zum Webinar: „1.000 E-Fahrzeuge in Betrieb – Freud und Leid? Ein Fuhrparkleiter informiert Fuhrparkleiter“

Veröffentlicht am vor 2 Jahren

„1000 zweispurige Elektrofahrzeuge sind bei der Post im Einsatz. Das Ende der Zustellung mit Verbrennungsmotoren auf der letzten Meile, die mit mehr als 200 Starts und Stopps pro Tag zu einer hohen Belastung der Fahrzeuge führt, ist in Sicht. Die verschleißfreie Konstruktion des E-Antriebs führt zu spürbaren Kostenvorteilen in der Instandhaltung und, E-Fahrzeuge können länger in Betrieb bleiben. Unser Ziel ist bereits 2030 die gesamte Zustellung auf der letzten Meile emissionsfrei durchzuführen“,

 

 

 

Paul Janacek, Leiter Konzern Fuhrpark, Österreichische Post AG

 

Paul Janacek berichtet über seine mehr als 9jährige Erfahrung der Österreichischen Post mit E-Fahrzeugen im Fuhrpark. Von 2011, es begann mit Renault Kangoo, bis aktuell mit einer breiten Palette mit 1000 Fahrzeugen. Seit 2020 kommen auch E-Transporter für die Paketzustellung mit einem Ladevolumen von 11m3 zum Einsatz. Ab 2021 wird die Paketzustellung mit E-Transporter erweitert mit einem Ladevolumen von 6,5m3 bis 15m3.

Paul Janacek steht allen Fuhrparkleitern für ein offenes Gespräch zur Verfügung. Themen wie Zweitleben der Akkus, Umgang mit fehlerhaften Ladeverhalten der Mitarbeiter, Kostentransparenz von Stromladungen, NoVA neu und vielen weiteren Themen, hoffentlich eingebracht von den teilnehmenden Fuhrparkleitern.

Dieses Webinar wird im Format „virtuelles Kamingespräch“ durchgeführt - von Fuhrparkleiter für Fuhrparkleiter - nur ordentliche Mitglieder des FVA, keine Presse und keine Gäste.

Die Präsentation für Mitglieder zum Download

 

Sagen Sie’s weiter:
Vorheriger Beitrag
Nachlese Webinar „Das Kraftfahrzeug im Steuerrecht“
Nächster Beitrag
Entwicklung der PKW Neuzulassungen und GW Ummeldungen 3. Quartal 2021
Neueste Artikel

BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder

21 Mrz um 18:32 Uhr

Fuhrparkverband eröffnete Niederlassung in Graz

24 Feb um 4:48 Uhr

Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung

19 Feb um 11:13 Uhr
News Archiv
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

office@fuhrparkverband.at
+43 664 912 18 06
+43 1 9665778
Fuhrparkverband Austria, Sechsschimmelgasse 4/8, 1090 Wien
Facebook
YouTube
LinkedIn
Xing

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Pressemappe
LOGIN

© Fuhrparkverband Austria

Web & Design von Janne

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}