• News
    • Artikel
    • Die Welt der Autos
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende
    • Archiv
  • Der Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Statuten
    • Internationale Kooperationen
    • Pressemappe
  • Mitglied werden
    • Antragsformular
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
Login

!VERSCHOBEN:„Flotte! Der Branchentreff“ Düsseldorf!

Veröffentlicht am vor 3 Jahren

"Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf

wird auf den 27.+28. Mai 2020 verschoben

Eilmeldung der Veranstalter:

Leider müssen wir „Flotte! Der Branchentreff“ auf den 27.+28. Mai 2020 verschieben. Alle gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Der Grund ist die Gefahr, durch einen einzigen mit Corona infizierten Besucher dann alle beteiligten Aussteller und Besucher in eine zweiwöchige Quarantäne schicken zu müssen, auch wenn wir nach unserer Überzeugung mit den geplanten Sicherheitsmaßnahmen die potentielle Ansteckungsgefahr massiv minimiert hätten. Auch konnte uns keine staatliche Stelle eine verbindliche Genehmigung zur Durchführung von „Flotte! Der Branchentreff“ im März geben.

Wir wollen bestmöglich dazu beitragen, das Risiko einer Infektion mit Corona zu vermeiden, daher wird „Flotte! Der Branchentreff“ verschoben. Die Sicherheit und Gesundheit von Mitarbeitern, Besuchern und Ausstellern hat für uns höchste Priorität.

Die Vorbereitungen für Mai gehen laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns darauf, Sie im Mai wieder in Düsseldorf begrüßen zu können!

Dank unserer zentralen Lage und dem für die Fuhrparkentscheider überzeugenden Gesamtkonzept erwarten wir auch in diesem Jahr wieder ein deutliches Besucherwachstum. Neben den bekannten „Dauerbrennern“ widmen wir uns 2020 verstärkt auch allen neuen Formen der Mobilität, denn hier ist der Informationsbedarf noch besonders hoch: Elektromobilität, E-Bikes, Lastenfahrräder und andere Formen der Mikromobilität werden zentrale Schwerpunkte im Jahr 2020.

Nochmals ausweiten werden wir auch das Fachprogramm, hier insbesondere die Workshops, da diese für die späten Anmelder zum Großteil aus Platzgründen bereits ausgebucht waren - hier versprechen wir Abhilfe.

Ebenfalls neu wird die vegetarische und vegane Catering-Insel, da wir auch hier eine deutliche Steigerung der Nachfrage feststellen konnten.

Vor der Messe werden wir auch das Termintool stärker bewerben, denn 2000 vorab vereinbarte Termine sind zwar schon eine Menge - aber da ist sicher noch Luft nach oben.

Sagen Sie’s weiter:
Vorheriger Beitrag
Neue Orte für Seminare des Fuhrparkverbandes
Nächster Beitrag
15.3./22.30h: Corona: Werkstatt-Öffnung laut WKO fix
Neueste Artikel

BYD: Exklusive Einblicke für FVA-Mitglieder

21 Mrz um 18:32 Uhr

Fuhrparkverband eröffnete Niederlassung in Graz

24 Feb um 4:48 Uhr

Ergänzende Informationen zur Sach­bezugs­werte­verordnung

19 Feb um 11:13 Uhr
News Archiv
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

office@fuhrparkverband.at
+43 664 912 18 06
+43 1 9665778
Fuhrparkverband Austria, Sechsschimmelgasse 4/8, 1090 Wien
Facebook
YouTube
LinkedIn
Xing

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Pressemappe
LOGIN

© Fuhrparkverband Austria

Web & Design von Janne

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}